Wissen für die Zukunft
Wir laden zum Rheumapatienten-Tag 2025 am 5. April 2025 ein.
Wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus, sondern lassen uns regelmäßig neu nach ISO 9001:2015, QMS Reha zertifizieren.
Rheumazentrum Rheinland-Pfalz erhält erneut RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen: Lecker und gesund speisen mit höchster Qualität
Als interdisziplinäres Zentrum für Rheumaerkrankungen ist die Forschung ein Schwerpunkt unserer Arbeit. Lesen Sie mehr!
Einzigartig im Umkreis bietet unsere Kältekammer Wohltat für Körper und Geist. Lesen Sie mehr!
Sie möchten wissen, was Autoimmunerkrankungen wie z. B. Rheuma sind und was Sie zur Vorsorge oder Früherkennung tun können? Lesen Sie hier mehr!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Rechtsgrundlage für den Einsatz von technisch notwendigen Cookies ist § 25 Absatz 2 TTDSG i.V.m Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f) DSGVO.
Statistik Cookies erfassen Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies zu statistischen Zwecken ist die von Ihnen zuvor über das Cookie-Banner erteilte Einwilligung im Sinne von § 25 Absatz 1 TTDSG i.V.m Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a) DSGVO.
YouTube:Wir haben zu Marketingzwecken YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf www.youtube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Diese sind im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, d.h. dass durch YouTube keine Cookies zur Analyse des Nutzungsverhaltens gesetzt werden, um so z.B. die Videowiedergabe zu personalisieren. Stattdessen basieren Videoempfehlungen auf dem aktuellen Video. Videos, die im erweiterten Datenschutzmodus wiedergegeben werden, wirken sich nicht darauf aus, welche Videos einem Nutzer auf YouTube empfohlen werden. Rechtsgrundlage für die Einbindung von Videos (im erweiterten Datenschutzmodus) ist unser berechtigtes Interesse in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts, Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f) DSGVO. Rechtsgrundlage für das Abspielen von Videos ist Ihre zuvor abgegebene Einwilligungserklärung, Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.