Zum Hauptinhalt springen

Ernährungstherapie, Ernährungsberatung

Eine gesunde Ernährung für alle Patienten unseres Rheumazentrums ist fester Bestandteil unseres Ernährungskonzeptes. Eine individuell abgestimmte Ernährung durch unser ausgebildetes und erfahrenes Fachpersonal kann die Behandlung vieler Krankheiten sinnvoll unterstützen und positiv beeinflussen.

Auf dieser Seite finden Sie unsere Rezepthefte zum Herunterladen.

Ausgezeichnete Kompetenz

Unsere Ernährungsberatung und –therapie werden ausschließlich durch stetig fortgebildete und anerkannte Ernährungsfachkräfte durchgeführt. Aufgrund der Nährwertberechnungen lässt sich die inhaltliche Speisenqualität mit ihrem ernährungsphysiologisch optimierten Status belegen.

Unser Angebot im diätischen Bereich setzt sich aus folgenden Leistungen zusammen:

  • Einzelberatungen
  • Gruppenberatungen
  • Schulungen
  • Vorträge
  • Lehrküche
  • individuelle Kostabsprachen bei Allergien oder Unverträglichkeiten und Sonderkostformen

Seit 1983 sind wir Mitglied in der RAL Gütegemeinschaft Ernährungskompetenz e. V. und dürfen seitdem die patentrechtlich geschützte Marke RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen führen.

Das RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen wird bereits seit 1962 von der RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e.V. (GEK) verliehen. Mit dem Gütezeichen Kompetenz richtig Essen hat die Gütegemeinschaft ein wertvolles Kennzeichen für Qualitätsverpflegung geschaffen. Um diese Qualität stets garantieren zu können, werden die Güte- und Prüfbestimmungen regelmäßig aktualisiert und dem aktuellen Stand von Ernährungswissenschaft, Lebensmittelrecht und Hygiene angepasst. Des Weiteren stellen die Trägerverbände der RAL GEK, der Verband der Diätassistenten und der Verband der Köche Deutschlands ihr Fach- und Praxiswissen zur Verfügung. Alle zwei Jahre stellen neutrale Sachverständige die Einhaltung der RAL Gütekriterien sicher.

Gesundes Essen

Der Weg zu mehr Gesundheit

Diagnose und medikamentöse Behandlung sind nur zwei Bausteine auf dem Weg zu Schmerzlinderung, Funktionsverbesserung und verbesserter Lebensqualität trotz Rheumaerkrankung. Neben einem breiten Spektrum an Therapieformen gehört dazu auch Ernährung. Mit der richtigen Diätberatung, die an Ihre speziellen Bedürfnisse angepasst ist, kann ein positiver Therapieverlauf unterstützt werden.

Nach ärztlicher Verordnung steht unseren Rehabilitanden im Rheumazentrum Bad Kreuznach das Angebot  im Ernährungsbereich zur Verfügung. Neben einer umfassenden  
Ernährungsberatung können unsere Patientinnen die theoretischen Grundlagen in unserer Lehrküche praktisch umsetzen.
 

Unsere Lehrküche

Gesund kochen im Rheumazentrum Rheinland-Pfalz

Im Rheumazentrum Rheinland-Pfalz spielt unsere Lehrküche eine zentrale Rolle in der Therapie. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres ganzheitlichen Ansatzes, der den Körper, den Geist und die Ernährung miteinander verbindet. In der Lehrküche vermitteln wir unseren Rehabilitanden, wie sie gesunde, nährstoffreiche Mahlzeiten zubereiten können, die ihre Therapie unterstützen.

Als besonderes Highlight und Ansporn, das Erlernte auch zu Hause umzusetzen, erhalten alle Teilnehmer ein beispielhaftes Rezeptbüchlein mit einfachen und schmackhaften Rezepten, die speziell auf die Bedürfnisse von Rheumapatienten abgestimmt sind.

Wir sind außerdem stolz darauf, dass unser Rheumazentrum Bad Kreuznach Partner der Initiative SooNahe ist. Diese Initiative setzt sich für die Stärkung der Region ein, indem sie lokale Produkte und Produzenten unterstützt. Aus diesem Grund achten wir in unserer Lehrküche darauf, unter Anderem auch einheimische Zutaten zu verwenden. Damit fördern wir nicht nur die Gesundheit unserer Rehabilitanden, sondern tragen auch dazu bei, die regionale Landwirtschaft und Wirtschaft zu unterstützen.

Unser Ziel ist es, unseren Rehabilitanden nicht nur wertvolle Ernährungstipps zu vermitteln, sondern auch die Freude am gesunden Kochen zu wecken, damit sie die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung langfristig in ihren Alltag integrieren können.

Kontakt

Diätberatung Akutzentrum                                                        Diätberatung Karl Aschoff Klinik

Frau Regine Pilz                                                                        Frau Helga Soukup / Frau Mandy Kuschitka

Telefon: 0671 93-2253                                                           Telefon: 0671 93-2278 / 93-4537

 

Standortübergreifend

E-Mail: AkutzentrumDiaetberatung@rheumazentrum-rlp.de