Zum Hauptinhalt springen

Rehaberatung

In unseren Rheuma-Kliniken steht der Patient stets im Mittelpunkt. Auch für Ihre Angehörigen sind wir jederzeit als Gesprächs- und Ansprechpartner erreichbar. Wir bieten Ihnen eine individuelle und zielgerichtete Beratung, die auf Ihre spezifische Rheuma-Behandlung abgestimmt ist.

Beraten - Vermitteln - Begleiten

Die klinische Sozialarbeit und Rehaberatung sind neben Medizin, Pflege und den funktionellen Therapien eine wichtige Säule der umfassenden Patientenversorgung in der Rheuma-Akutbehandlung. Rheumatische Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen sowie orthopädische Beeinträchtigungen können neben den körperlichen Symptomen auch erhebliche psychosoziale Belastungen mit sich bringen und die berufliche, soziale sowie persönliche Lebenssituation stark beeinflussen.

Deshalb bieten wir Ihnen während Ihres Aufenthalts im Rheumazentrum Bad Kreuznach und auch darüber hinaus Unterstützung. Unsere Sozialberatung hilft Ihnen bei allen Fragen rund um den poststationären Hilfe- und Versorgungsbedarf und arbeitet eng mit unserem interdisziplinären Team zusammen, um Ihre individuellen Bedürfnisse bestmöglich zu berücksichtigen.

Unsere Beratungsleistungen

Um die Versorgungskontinuität nach der Entlassung aus dem Rheumazentrum Rheinland-Pfalz zu sichern, erschließen wir im Rahmen eines Entlassmanagements soziale Netzwerke, leiten Rheuma-Rehamaßnahmen ein, vermitteln Hilfen im Alltag oder beraten unter Berücksichtigung der Krankheitssituation individuell zu Leistungen, die in der Sozialgesetzgebung verankert sind. Dazu gehören: